Der Sternenblog - Beitragsarchiv Juni 2021
28.06.2021
Die erste Nacht auf dem Irisnebel NGC 7023. Bisher konnte ich 47x200s an brauchbaren frames sammeln, das sind 2,6 Stunden Gesamtbelichtung. Ich werden in den nächsten Tagen weiteres Licht sammeln - falls das Wetter es zulässt...
C11, 47x200s, ASI294MC Pro, kein Filter, Bin 1x1, Gain 121, Offset 30:
27.06.2021
Der Wetterbericht hat mal wieder zuviel versprochen. Statt klarem Himmel gab es zwar nur eine einzige Wolke - diese aber direkt über Muchelndorf.
Trotzdem konnte ich mit dem C11 20x10s auf den Herkules-Kugelsternhaufen (Messier 13) belichten:
Mit dem Ergebnis in der kurzen Zeit bin ich ganz zufrieden, das war dann doch wesentlich einfacher als die winkenden Gespenster!
Und wenn man etwas reinzoomt sieht man sogar den kleinen Herkules ;-)
19.06.2021
Hier der Output zu meinem aktuellen Deepsky-Projekt, den "Gespenstern" vdb141/CB230/L1177.
Aufnahmedaten:
Celestron C11, Omegon Pro UHC-Filter, ASI 294MC Pro Color (Gain 121, Temp: -20°C)
Lightframes: 280x200s, Darkframes: 54, je 60 Flat- und Darkflat, je 30 Biasframes
Um ehrlich zu sein hatte ich mir mit der großen Öffnung und der Brennweite des C11 deutlich mehr versprochen,
mit der Aufnahme bin ich so "semi-glücklich".
Wenn man "so nah dran ist" verzeiht das fertige Bild leider nichts, auch das Bildrauschen ist sehr schwierig wegzubekommen.
Ich habe in insgesamt 16 Nächten (in denen es momentan maximal 3 Stunden so richtig dunkel ist) ca. 1100frames a 200s aufgenommen.
Ich musste eine riesige Menge aussortieren (wg "zu hell", Wolken, Sateliten,...) und habe "nur" 280 brauchbare frames bekommen, also 15,5 Stunden Gesamtbelichtung.
Auch die Nachbearbeitung war aufgrund des geringen SNR ein ziemlicher Krampf. Für eine halbwegs "finale Version" habe ich ca. 30 Anläufe benötigt:.
grobe Light-Pollution-Entfernung mit APP, Stretch und Background Ebnen in Pixinsight, Rest in PS.
In Photoshop: Camera Raw Filter, Astro Flat Pro Plugin, Star Spike Pro (ist sicher Geschmackssache, mein Newton macht das automatisch :) ) und Luminar 4 Plugin
Mehr Licht sammeln ist erstmal nicht drin, der Mond ist wieder da.
10.06.2021
Heute gab es eine partielle Sonnenfinsternis und ich habe mich mit meinem Coronado-PST und der Canon EOS200D "auf die Lauer" gelegt:
Blog Aktuell02-202301-202312-202211-202210-202209-202208-202207-202206-202205-202204-202203-202202-202201-202212-202111-202110-202109-202108-202107-202106-202105-202104-202103-2021